Intensität level 2   Aquafit

Mit Hilfe von Aquafins, Poolnudeln und Brettchen verbessert das dynamische und gelenkschonende Herzkreislauftraining im Wasser das Gleichgewicht, die Kraft, Ausdauer und Flexibilität.
Der Auftrieb erleichtert das Bewegen und bringt Spaß, der Strömungswiderstand erschwert die Bewegung. Auch für Nichtschwimmer möglich!

Intensität level 2   Bodyfit

Ein anspruchsvolles Ganzkörper-Programm zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Körperhaltung. Auswahl und Aufbau der Übungen erlaubt ein individuell dosierbares Belasten und Umsetzen in eigenständiges Trainieren.

Intensität level 2   Core Training

Ein stabiles Muskelkorsett ist die Grundlage für eine optimale Haltung bei der Arbeit oder dem Sport. Allerdings ist hierbei nicht nur eine gekräftigte Rückenmuskulatur notwendig, sondern auch weitere rumpfstabilisierende Muskulatur wie z.B. der Bauch. In diesem Trainingskurs werden all diese Muskelgruppen ausgewogen trainiert.

Intensität level 2   Functional Fitness (M. Vahabpour Roudsari)

In diesem Kurs steht das Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht im Mittelpunkt. Durch Functional Training werden Muskelschlingen des Körpers stabilisiert und für den Alltag sowie sportliche Belastungen fit gehalten.

Intensität level 3   Klin. Funkt. Pilates (M. Braun)

Klinisch funktionelles Pilates beruht auf den klassischen Prinzipien von Joseph Pilates. Das Ganzkörpertraining ist auf das harmonische Zusammenspiel der Muskeln ausgerichtet. Es kombiniert Atemtechnik, Dehnung, Kraftübungen und Koordination. Beim Training werden sowohl große als kleine Muskelgruppen angesprochen, um eine natürliche Muskelbalance herzustellen, die durch einseitige Belastung oft aus dem Gleichgewicht geraten ist. Im Zentrum steht hierbei die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Es stabilisiert den Rumpf und sorgt für eine gute Körperhaltung. Pilates kräftigt und entspannt die gesamte Muskulatur und kann so Schmerzen vorbeugen und verbessert die Belastbarkeit im Alltag.

Intensität level 2   LateFit

Gezieltes Kraftausdauer- bzw. Muskelaufbautraining an medizinischen Trainingsgeräten. Hierdurch können einzelne Muskelgruppen effektiv und kontrolliert gekräftigt werden. Mit mehreren Durchgängen wird Ihre Muskulatur von Kopf bis Fuß gestärkt.

Intensität level 2   3 in 1 (F. Wochner)

Dieser Kurs beinhaltet einen ca. 45 minütigen Dauerlauf sowie eine anschließende, ebenso ca. 45 minütige Kraft- und Koordinationseinheit. Die Strecken des Dauerlaufs variieren in ihrer Länge und Streckenprofil. Im Sommer findet je nach Wetter zum Teil auch das Kraft- und Koordinationstraining im Freien statt. Zum Großteil ist die zweite Einheit jedoch im Gesundheitszentrum, welches gleichzeitig der Treffpunkt zum Laufen ist.
Erster Treffpunkt: GZT vor dem Eingang
Voraussetzung für diesen Kurs: 45 Minuten Dauerlauf ist gut machbar.

Intensität level 3   Pilates (K. Simeonova)

Ein ausgewogenes Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Durch die Kräftigung der Muskulatur von innen nach außen sowie durch den Aufbau eines stabilen Zentrums werden Rückenbeschwerden vorgebeugt und gleichzeitig die Beweglichkeit verbessert.

Intensität level 2   Power Workout

Ein WorkOut für den ganzen Körper. Kraft-Ausdauer- und Rumpfstabilisationstraining zum Austesten der eigenen Grenzen. Für alle, die nach der Arbeit noch nicht genug haben. Der Muskelkater ist garantiert!

Intensität level 3   Power Workout

Ein WorkOut für den ganzen Körper. Kraft-Ausdauer- und Rumpfstabilisationstraining zum Austesten der eigenen Grenzen. Für alle, die nach der Arbeit noch nicht genug haben. Der Muskelkater ist garantiert!

Intensität level 2   Yoga (S. Schneider)

Du hast bereits Yoga-Erfahrung und möchtest deine Praxis vertiefen? In diesem Kurs erwarten dich fließende Vinyasa-Sequenzen, die dich fordern, ohne zu überfordern. Wir üben achtsam und mit Fokus auf Kraft, Beweglichkeit und einer gesunde Ausrichtung, um Bewegungen kraftvoll und zugleich stabil auszuführen. Atemübungen und Meditation sind fester Bestandteil jeder Stunde und helfen dir, noch tiefer in deine Praxis einzutauchen, deine innere Mitte zu stärken und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Atem zu vertiefen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Yogapraxis weiterentwickeln und mehr Bewusstsein in ihre Bewegungen bringen möchten. Unterrichtet wird der Kurs von Sarah (Yogalehrerin und Physiotherapeutin)

Intensität level 2   Yoga (H. Zebrowski)

Beim Vinyasa Yoga fließen wir dynamisch durch verschiedene Asanas und bewirken dadurch ein ganzheitliches Körpererleben. Durch den Fokus auf eine gesunde Körperausrichtung, der Stärkung des gesamten Bewegungsapparats sowie die Konzentration auf einen Selbst erreichen wir einen meditativen Zustand in Bewegung. Der Fokus liegt dabei auf der eigenen Körperwahrnehmung, der Verbindung von Atmung und Bewegung, der körperlichen Herausforderung sowie der mentalen Ruhe. Für die Teilnahme am Kurs ist ein wenig Yoga-Vorerfahrung sinnvoll.

Intensität level 3   Yoga (E. Kohlert)

Hatha und Jivamukti Yoga bilden die Basis der Stunden, in welchen der Fokus auf dynamischem Yoga, funktionalem Ganzkörpertraining und Musik ohne esoterische Anklängen liegt. Positive Energie und Leichtigkeit sind genauso wichtig wie Ideen, Yoga in den Alltag zu integrieren. Mehr Infos finden Sie unter https://www.evakohlertyoga.com/contact/

Intensität level 1   Yoga Anfänger (F. Wörz)

In diesem Vinyasa Yogakurs für Anfänger mit Vorerfahrung bis Mittelstufe verbinden wir Atem und Bewegung zu einem harmonischen Flow, der Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Sanfte Atemübungen bereiten dich auf die Praxis vor, fördern Konzentration und innere Ruhe, während sanfte Dehnungen und fließende Bewegungen Kraft, Flexibilität und Balance unterstützen. Entspannungselemente und kurze Meditationen begleiten jede Einheit, um die Körperwahrnehmung zu vertiefen und eine wohltuende Auszeit zu bieten, die den Alltag für einen Moment in den Hintergrund treten lässt.

Intensität level 1   Yoga Anfänger (S. Schneider)

In diesem online Kurs lernst du die Grundlagen des Vinyasa Yoga in einem ruhigen, achtsamen Tempo. Die Asanas werden Stück für Stück eingeführt – mit besonderem Fokus auf eine gesunde und bewusste Ausführung. So kannst du Kraft, Beweglichkeit und dein Körpergefühl stärken und Schritt für Schritt in deine Praxis hineinwachsen. Atemübungen und Meditation begleiten jede Stunde und helfen dir, Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Ideal für alle, die Yoga neu entdecken, ihre Basis vertiefen und neue Energie tanken möchten – ganz ohne Leistungsdruck. Unterrichtet wird der Kurs von Sarah (Yogalehrerin und Physiotherapeutin)

Intensität level 1   Yoga und Mobility (B. Gebhardt)

Ziel des Kurses ist es, die Beweglichkeit und Stabilität der Muskulatur und Gelenke zu trainieren, um den teilweise einseitigen Belastungen, denen unser Körper im Alltag ausgesetzt ist, entgegenzuwirken. Der Kurs besteht zur Hälfte aus Yoga-Einheiten, die von einer lizenzierten Yoga-Lehrerin durchgeführt werden und zur anderen Hälfte aus mobilisierenden und stabilisierenden Übungen, die von einem Sporttherapeuten angeleitet werden. Beide sind ebenfalls angehende Physiotherapeuten. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Intensität level 2   Zirkeltraining (V. Dieter)

Vielseitige Übungen für den ganzen Körper, durchgeführt in einem Stationstraining zur Kräftigung und Stabilisierung der großen Muskelgruppen. Die Basis für die Trainingsgestaltung ist das eigene Körpergewicht, sowie verschiedene Trainingsgeräte und Hilfsmittel genutzt werden, um Ihre Muskulatur für die alltäglichen Belastungen zu stärken.